"Maeve Chambers ist eine Idiotin."
Wenn dieser Satz, mich dazu gebracht hat, das Buch von Caroline O'Donoghue zu kaufen, bringt er Euch vielleicht dazu, diese Rezension von...
Den einen coolen Tipp gehört, den ihr jetzt unbedingt bei euch behalten wollt? Mehr Infos über diese EINE Schreibmethode, die euch ganz brennend interessiert?
Der Ort, an dem ihr Tipps, Tricks und Hintergrund-Infos rund um unsere Episoden-Themen findet.
Mit spannenden Ausschnitten aus dem Podcast ganz nah am Geschehen sein.
Wöchentlich neu mit den Highlights
der aktuellen Folge!
"Maeve Chambers ist eine Idiotin."
Nevermoor: Das Harry-Potter-Shema wird nicht alt
Wem glaube ich? - Die Wahrheit (Melanie Raabe)
Happy End ohne Schema F (Gegen das Sommerlicht)
Ernste Fantasy darf auch mal lachen (Throne of Glass)
Der Mythos vom einsamen Schriftsteller-Dasein - Das Haus am Rande der Klippen (Lucy Clarke)
Die Sprache der Schuld in - der letzte Held von Sunder City
Wenn selbst der Teufel am Kapitalismus scheitert
Miss Maxwells Mut zur Klappe!
Aus Rubinen wird Gold: Ein Bestseller aus Edelsteinen
Gefangen im Dilemma: Winterhof
Was dem einen seine Eule, ist dem anderen seine Nachtigall - Winter auf Schottisch (Karin Lindberg)
Von Vögeln und Erzählperspektiven – Der Pfau (Isabel Bogdan)
Nora Brix: Ein Hexenhammer
Eine Heldin, die eigentlich nur auf der Couch rumliegen will - Hexfiles (Helen Harper)
Fauler Zauber | Diana Wynne Jones
Rezension: 100 Bücher, die die Welt noch braucht
Kooperation mit der Muse - Big Magic (Elisabeth Gilbert)
Everlasting Love | From Zero to Hero als No-Name-Autor
Wer spricht da? - Bücher mit ungewöhnlichen Erzählstimmen