12 Wochen zur kreativen Erfüllung - Der Weg des Künstlers (Julia Cameron)
Aktualisiert: 27. Feb. 2022

Julia Cameron hilft seit fast 30 Jahren Künstler:innen dabei, ihren kreativen Weg zu finden. Mit „Der Weg des Künstlers“ hat sie ein 12-wöchiges Programm erschaffen, in dem Morgenseiten, Künstlertreff und Reflexion dazu anregen, sich mit dem eigenen kreativen Schaffen auseinander zu setzen. Dabei geht es vor allem auch um Themen wie Selbstzweifel, Perfektion oder die Wahrnehmung der eigenen Kunst, also Themen, die auch bei uns im Podcast immer mal wieder auftauchen.
Brauche ich das?
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mehrere Anläufe gebraucht habe, um mit dem Buch warm zu werden. Der Schreibstil ist sehr spirituell angehaucht (was nicht so sehr mein Steckenpferd ist), oft ist die Rede von Gott oder dem Universum, und ich habe mich schwer damit getan - und tue es immer noch. Letztendlich geht es in dem Buch aber vor allem um Kreativität und den Weg zur eigenen kreativen Stimme. Ich habe mich im letzten Jahr viel mit mir, meiner Kreativität, meinen Zielen und Glaubenssätzen auseinandergesetzt. Viele der Fragen, die im Buch aufgeworfen werden, sind hilfreiche Denkanstöße, auch wenn natürlich nicht alle Themen für jede:n interessant sind.
Unsere Weltsicht steckt immer auch in unseren Romanen
Gerade im Debüt-Roman, aber auch in späteren Werken, steckt immer auch ein Stück von uns als Autor:innen in unseren Geschichten. In Figuren, Episoden, Themen finden wir uns und unsere Sicht auf die Welt wieder. Dort verarbeiten wir Erfahrungen und Beziehungen, ob nun bewusst oder unbewusst. Deswegen lohnt sich die Auseinandersetzung mit uns selbst - ob durch Tagebuch schreiben, Programme wie Der Weg des Künstlers, Gespräche mit Freunden oder beim Quatschen im Podcast.
Euch gefällt das Buch? Hier geht es zum Link des Autorenwelt-Shops.