top of page

5 Fragen an … Janet Zentel

Autorin, Autorencoach, Lektorin, Ghostwritern, Gründerin des Bookerflyclubs … es gibt nichts, was Janet Zentel noch nicht in der Buchbranche probiert hätte. Wir haben mit ihr über den Aufbau einer Community gesprochen. Aber vorab hat sie uns fünf Fragen zu ihrem Schreibleben beantwortet.



1. Wie kamst du eigentlich zum Schreiben?


Janet: Das ist eigentlich eine ganz schöne Geschichte. Ganz klassisch bin ich die, die schon immer geschrieben hat. In der Schule habe ich geliebt, Aufsätze zu schreiben. So kam es, dass bei meiner Abschlussarbeit eine Korrektorin mit korrigiert und sie hat der Arbeit eine Karte beigelegt. Ich habe das Kärtchen erste Jahre später gesehen. Darauf stand: "Ich hoffe, du machst etwas aus deinem Talent." Und das hat mir damals den Anschub gegeben. Ich habe mich damals direkt bei der "Schule des Schreibens" eingeschrieben. Wäre diese Korrektorin nicht gewesen, vielleicht wäre ich diesen Weg nicht gegangen.


2. Für dich war immer klar, dass du mehrere Wege gehst. Mit Coaching, Lektorat, Autorin. War das schon immer so geplant?


Janet: Gar nicht. Ich hatte dann mein erstes Buch in den Händen. Und dann kam gleich der Wunsch. Natürlich zweites Buch und zu der Zeit habe ich Journalismus studiert und viel geschrieben. Dann kamen diese Blogs auf und da habe ich dann auch einen geschrieben. Da wurde mir klar, dass es man das Schreiben auf ganz vielen verschiedenen Wege aufbauen kann. Dieses Coaching kam dann, weil ich bei der VHS einen Schreibcoach kennengelernt habe. Der ist krank geworden und ich habe für ihn übernommen. Da habe ich das erste Mal gecoacht. Es kam immer eins zum Anderen. Durch den Journalismus habe ich dann ein Volontariat beim Verlag gemacht und durch den Verlag kam ich mit Ghostwriting in Kontakt. Dann habe ich eine Weiterbildung gemacht als Lektorin. Ich bin dann halt so einen Weg gegangen, weil ich super gerne lerne, mich super gern weiterbilde. So kam diese breite Aufstellung.



3. Du hast das Schreib- und Buchbranchen-Spiel ja durchgespielt! (Lachen) Was hast du denn bisher nicht gemacht?


Janet: Das Bibliothekarswesen fehlt mir noch in meiner Liste.


Und Buchhandel?


Janet: In den Buchhandel habe ich auch mal für zwei Monate reimgeschnuppert in einem Praktikum. Die Buchbranche bietet halt so viel Abwechslung, es ist wirklich schön, sich weiterzubilden.

Ich fühle mich heute als Coach auch in der Verantwortung, dass ich mich damit auskenne.


4. Wenn du dich entscheiden müsstest für einen dieser ganzen möglichen verzweigten Wege, wofür würdest du dich entscheiden?


Janet: Für das Coaching. Es ist heute meine absolute Passion. Ich glaube, ich liebe nichts mehr, als Menschen auf ihrem Buchtraum zu begleiten und ihnen zu helfen. Unglaublich schön, ist dieses Knoten-lösen, Aha-Momente. Aber es würde mir schwer fallen, wenn ich dafür jetzt nie mehr schreiben dürfte.


5. Wie bist du deinen ersten Roman angegangen? Ich habe in deinem Podcast gehört, dass das damals eine sehr persönliche, sehr emotionale Zeit für dich war. Rätst du auch angehenden Autor_innen rätst, eine emotionale Verbindung mit dem Ziel einzugehen, ein Buch zu schreiben?


Janet: Ja. Was ich am Anfang immer mitgebe ist, das Ziel zu kennen: Warum will ich ein Buch schreiben? Es schaffen ja nur sehr wenige Menschen, weil es ja doch nicht so einfach ist, wie sich das viele vorstellen. Gerade, das erfolgreich zu machen, ist kein einfacher Weg. Schreibe ich nur, weil ich gern schreibe oder ist es mein Wunsch, ein Buch herauszufinden. All das sind gute Gründe, aber ich muss mir dessen bewusst sein. Denn dann schaffe ich es auch durch die harten Zeiten beim Buchschreiben. Bei mir, war meine Mama damals krank und ich habe mir so sehr gewünscht, dass sie noch dieses Buch in Händen hält. Ich arbeite das aus pro Buch. Pro Buch habe ich unterschiedliche Ziele, das überlege ich immer neu.


Mehr Antworten von Janet und viele Informationen rund um den Community-Aufbau findest Du in unserer Folge 60: Im Dialog mit den Lesern - Community Building für Autoren (mit Janet Zentel)

bottom of page