5 Fragen an ... Stefanie Penz
Stefanie Penz von texthungrig ist Buchmarketing-Expertin, Ghostwriterin und hat selber mehrere Bücher im Selfpublishing veröffentlicht. Beruflich coacht und begleitet sie Sachbuch- und Belletristikautoren bei der Vermarktung ihrer Bücher und hilft ihnen dabei, möglichst effektiv die richtigen Leser zu finden.

Wo erwischen wir dich denn heute?
Ich bin gerade auf Gran Canaria und verbringe hier den europäischen Winter. Seit ich texthungrig gegründet habe, bin ich digitale Nomadin und kann mir die Plätze wo ich arbeite aussuchen. Es ist mir in Österreich ein bisschen zu kalt im Winter.
Was schreibst du denn so?
Das ist eine längere Geschichte. Ich hatte früher eine typische Konzernkarriere, war aber nicht sehr zufrieden damit und habe lange schon darüber nachgedacht, was ich denn tun könnte, um auszusteigen. Dann habe ich als Amazon KNP Selbstverlegerin mit dem Thema Veganismus angefangen. Ich bin jetzt seit 23 Jahren vegan und auch Aktivistin. Das ist ein Thema, das mich ganz lange schon beschäftigt hat. Da habe ich vegane Bücher, Rezeptbücher, Aktivismusbücher bei Amazon verlegt und hatte damit am Anfang sehr viel Erfolg. Und dann habe ich auf Freelancer Plattformen angefangen als Ghostwriterin E-Books zu verfassen für Amazon KDP Selbstverleger. Auch damit hatte ich sehr schöne Erfolge, ich habe auch einigen der Selbstverleger dabei geholfen, dass ihre Bücher nach vorne gepusht wurden. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich damit selbstständig gemacht habe.
Coachst du denn auch Belletristik-Autoren?
Ich würde sagen, dass meine Kunden zu 60% aus Belletristikautoren bestehen und 40% sind Sachbuchautoren. Ich glaube, das liegt im Grunde daran, dass es mehr Autoren gibt, die Belletristik schreiben und es im Belletristikbereich mehr Menschen gibt, die im Marketing Unterstützung gebrauchen. Die meisten Selbstständigen oder Sachbuchautoren haben meist schon viel beim Marketing gemacht und brauchen nicht mehr so eine weitgefasste Marketingunterstützung.
Ist Thriller dann auch das Genre, das du am liebsten liest?
Nein. Das ist eine ganz spannende Frage. Seitdem ich texthungrig gegründet habe, lese ich querbeet. Ich bin mittlerweile ein großer Fan von Dystopien geworden, ich schaue mir auch sehr gerne Science Fiction Filme an. Durch zwei Autoren, die bei mir Kunden sind, habe ich jetzt Steampunk als Genre entdeckt, das finde ich auch megaspannend. Und im Fantasybereich lese ich die Bücher vieler Autoren sehr gerne, Zeitreisen zum Beispiel. Also das kommt eigentlich per Zufall, je nachdem, mit welchen Autoren ich arbeite.
Du organisierst seit 2020 das Buchmarketing Weekend. Was genau ist das?
Das Buchmarketing Weekend ist aus der Idee entstanden, dass viele Autoren auf mich zu kommen und mir sagen, dass sie Marketing wie der Teufel das Weihwasser vermeiden und sogar hassen. Da dachte ich mir: es wäre doch super, wenn es so einen Motivationsschub für die Autoren gibt, wo sie mal sehen, dass es nicht so ein schwieriges Thema ist, sondern, dass man mit einigen Tipps schon sehr viel besser machen kann als bisher. Wir machen jedes Jahr Videointerviews mit Marketingexperten, die in ihren Themen Coachings, Kurse, Einzelberatungen anbieten.
Johanna und Eve hatten das Vergnügen, Stefanie eine ganze Stunde lang Löcher in den Bauch fragen zu dürfen.
Reinhören lohnt sich!