top of page
  • asw

Alternative Kurzroman - Erdbeeren im Schnee (Emma C. Moore)

Aktualisiert: 28. Nov. 2022

Die erfolgreiche Fantasy-Autorin Marah Woolf veröffentlicht als Emma C. Moore Liebesromane und mit ihren Zuckergussgeschichten schreibt sie Kurzromane mit Happy End Garantie rund um die Bewohner von Crossville in Tennessee. Damit zeigt sie, dass der Kurzroman durchaus eine Alternative ist, wenn eine Geschichte einmal zu klein für einen Roman scheint.



Verschiedene Paare - verschiedene Geschichten


In den Zuckergussgeschichten begleiten wir verschiedene Paare aus Crossville. Jeder Roman kann einzeln gelesen werden, wir treffen aber in den Büchern aber auch immer wieder auf bekannte Charaktere. Erdbeeren im Schnee ist das 5. Buch der Reihe. Hier geht es um Gwen, die Weihnachten bei ihren Eltern verbringen und ihrer Familie bei der Gelegenheit beichten muss, dass sie nicht mehr verlobt ist. Auf dem Weg nach Crossville trifft sie bei einem kleinen Unfall Ben, der sich anbietet, ihren Verlobten zu spielen. Und schon nimmt die Liebesgeschichte ihren Lauf.



Es geht es auch ohne zweite Hälfte


Interessant ist hier für uns als Autor:innen vor allem das Konzept des Kurzromans. Die Geschichte Erdbeeren im Schnee umfasst 231 Seiten, Band 2 der Reihe (Zum Vernaschen zu schade) lediglich 74 Seiten. Die Geschichten beginnen wie normale Romane, nur dass nach dem Wendepunkt, der üblicherweise in der Mitte der Geschichte liegt, ziemlich schnell das Happy End herbeigeführt wird. Das ist besonders interessant für Geschichten, die nicht genug Stoff für einen kompletten Roman bieten. Außerdem bietet ein so kurzes Format reichlich Stoff zum Experimentieren. Und nicht zuletzt kann mit Kurzromanen schneller nachgelegt werden. Auf jeden Fall ist es ein Ansatz, bei dem ein zweiter Blick sich lohnt.

bottom of page