top of page
  • asw

Plot-Quickie: Sacrifice


Ständig stellen wir unsere Figuren vor die Wahl und wie sie entscheiden, bestimmt den Verlauf der Geschichte. Besonders spannend wird es, wenn die Wahl keine leichte ist, wenn eine Figur sich oder etwas, das ihr lieb und teuer ist, opfern muss, um ein Ziel zu erreichen. Moralische Dilemmata machen die „richtige“ Entscheidung schwer und bringen die Leser:innen zum Mitfiebern.


Wenn sich eine Geschichte um das Thema Selbst-Aufopferung dreht, dann darf das Opfer kein leichtes sein. Schnelle Entscheidungen, wie z.B. sich für die oder den Liebsten von die Kugel zu werfen, sind zwar ein netter Twist, spannender aber ist es, wenn dem Opfer ein ausführlicher Entscheidungsprozess zugrunde liegt.

Es geht darum, sich für den „richtigen“ Weg zu entscheiden, ohne klar zu wissen, was der „richtige“ Weg ist. Es geht um Themen wie Liebe, Ehre oder Menschlichkeit. Dabei muss die Figur überzeugend sein, wir müssen als Leser:innen nachvollziehen können, warum sie sich dafür oder dagegen entscheidet ein Opfer zu bringen. Es gilt, keine:n Heilige:n aus dem Charakter zu machen, sondern die Leser:innen selbst entscheiden zu lassen, wie sie die Handlung der Figur beurteilen.


Mehr zum Plotmuster Sacrifice gibt es in dem Buch 20 Masterplots und in der Mini-Folge zum Thema: Das moralische Dilemma und wie man seine Figuren dazu bewegt, Opfer zu bringen.



bottom of page