top of page
  • asw

Sachbuch oder Roman? - Das Buch deines Lebens (Jule Pieper)

Aktualisiert: 27. Feb. 2022


Bei Tipps und Ratschlägen zum Autor:innen-Dasein wird häufig zwischen dem Schreiben von Sachbüchern und Romanen unterschieden. Da gelten völlig andere Regeln – vom Aufbau über die Verlags-Bewerbung bis hin zum Marketing.


Das Beste aus beiden Welten


Aber was ist eigentlich mit Büchern, die in beide Kategorien gleichzeitig fallen? „Das Buch deines Lebens“ von Jule Pieper ist ein solches Werk, das das Beste aus beiden Welten vereint. Die fiktive Geschichte um Jule, die ihr Leben verändern will, ist gleichzeitig Ratgeber und Roman – und kann auch als beides gelesen werden. Jule ist unglücklich: Ihr Job langweilt sie, die Kolleg:innen sind schwierig, mit ihrer Mitbewohnerin gerät sie immer wieder aneinander und auch mit ihrer Beziehung ist sie eigentlich nicht so richtig glücklich. Als sie „das Buch deines Lebens“ findet und beginnt, darin zu lesen, beginnt sich ihr Leben zu verändern, und wir begleiten sie auf dieser Reise.



Außerhalb fester Kategorien denken? Das kann sich lohnen!


Wer unterhalten werden möchte, der folgt Jule auf ihrem Weg, wer selbst aktiv werden will, der macht die Aufgaben, denen Jule sich stellt, einfach gleich mit. Das Format ist interessant, denn tatsächlich funktioniert beides. Inzwischen hat sich um das erfolgreiche Buch der Thriller-Autorin Sandy Mercier eine ganze Jule-Community gebildet. Das Buch, das im Selfpublishing erschienen ist, ist Bild-Bestseller und Amazon #1 Kindle Bestseller in mehreren Kategorien.


Manchmal lohnt es sich, nicht so sehr in festen Kategorien du denken, und einfach mal auszuprobieren. Wenn Entwicklungsroman und Ratgeber als Einheit funktionieren, warum dann nicht auch Thriller und Kochbuch oder Urban Fantasy und DIY-Anleitung?


Euch gefällt das Buch? Hier geht es zum Link des Autorenwelt-Shops.

Wir unterstützen den Autorenwelt-Shop, weil er Autor:innen doppelt am Umsatz der Bücher beteiligt. Mit Link zum Buch "Furzipups - Der Knatterdrache"


bottom of page