Wort der Woche 040: Nonen
Wir wissen nicht, wie es Euch geht, aber wir könnten jetzt eine schöne Runde "nonen".

Doch was bedeutet das Verb genau? Eigentlich nichts anderes als Mittagsruhe halten, also ein schönes kleines Schläfchen.
Das Wort leitet sich vom lateinischen "nona hora" also "neunte Stunde" ab. Die "Non" war in Klöstern eine Zeit des Gebets und galt am nachmittag als willkommene Abwechslung zur Arbeit.
Denn gezählt wird hier die neunte Stunde seit der Morgenstunde 6 Uhr.
Wieso allerdings diese Zeit, die ja eigentlich 15 Uhr war, auf die Mittagszeit verlegt wurde, konnten wir in einer kurzen Recherche nicht herausfinden. Und sind Euch für Hinweise dankbar!
Bevor wir uns jetzt hinlegen, die kurze Frage: Wer von Euch macht denn eigentlich gern Mittagsschlaf?
Quellen:
https://www.dwds.de/wb/dwb/nonen
http://www.kloster-aktuell.de/kloster-tagesablauf.html