top of page

Wort der Woche 061: Spornstreichs


(als Reaktion auf etwas) unverzüglich und ohne lange zu überlegen


Spornstreichs werden wir euch noch erläutern, woher dieses Wort denn stammt. Denn eigentlich bedeutet es "im schnellen Galopp" und ist der adverbiale Genitiv zum veralteten "Spor(e)nstreich". Also dem Schlag mit dem Sporn oder Sporen beim Pferd. Es kommt also aus der Sprache der Reiter.


Wir sind allerdings sehr froh, wenn wir spornstreichs in allen anderen Kontexten verwenden können ohne dem Pferd die Sporen geben zu müssen und trotzdem unverzüglich Antworten auf eure Fragen zum Schreiben liefern können.


Quelle: https://www.duden.de/rechtschreibung/spornstreichs

bottom of page